Willkommen bei www.Sport-Armbrust.de
 Sportarmbrust online ...

Suche

Themen
 
  Neues Konto Startseite News Downloads Dein Konto Abmelden  
Allgemeine Infos
· Ligaausschuss
· Links
· Infocenter
· Artikelarchiv

Armbrust 10 Meter
· Ausschreibung
· Die Mannschaften
· Terminplan
· Ergebnisse
· Setzliste
· Einzelwertung

Armbrust 30 Meter
· Ausschreibung
· Die Mannschaften
· Terminplan
· Ergebnisse
· Setzliste
· Einzelwertung

Armbrust 10 Meter kniend
· Ausschreibung
· Die Mannschaften
· Terminplan
· Ergebnisse
· Setzliste
· Einzelwertung

Abschluss der Armbrust 10m Saison ( zeihs)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrust-Gemeinde,

am letzten Juli-Wochenende gab es das Finale 10m in Oldenburg. Welch großartiger Sport, ein Blick auf die Resultate sagt alles! Verdienter Sieger sind die Erlbachtaler Schützen aus Niedererlbach, die sich vor dem Titelverteidiger SC Neuenkirchen und der SG Zaitzkofen durchsetzten.

Gratulation dem Team mit Sylvia und Tom Aumann, Jolanda Prinz sowie Katharina und Marie-Theres Auer! Jolanda Prinz war es vorbehalten, das beste Einzelresultat zu erzielen, sie setzte sich im 2. Durchgang mit 396 (!) zu 395 Ringen (!) gegenüber Sandra Reimann durch.

Ein ganz herzliches Dankeschön auch an das Team um Anke Horstmann vom Veranstalter SV Etzhorn. Die sehr guten Bedingungen „drumherum“ haben sicherlich zu manch persönlicher Bestleistung - und zur guten Stimmung - beigetragen.

Viele Grüße
Der Liga-Ausschuss




Abschluss der Armbrust 10m Saison ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrust-Gemeinde,

die Gruppenwettkämpfe der Liga 10m sowie die Liga 10m kniend konnten wir reibungslos abschließen, sehr, sehr erfreulich gegeben die coronabedingten Wirrnisse der Vergangenheit.
Gerade in der Spitze wurde wieder extrem gut geschossen. In der Breite gab es sicherlich einige Abwanderungen und „Trainingsrückstände“, aber 38 Teams sind immer noch eine stattliche Zahl.

Wir freuen uns auf das Finale am 30. Juli in Oldenburg mit den Teilnehmern Bund München, Zaitzkofen, Niedererlbach und Neuenkirchen! Solltest ihr zufällig an der Nordsee ein, schaut einfach vorbei!

Bei der 10m kniend gab es ein Foto-Finish, punktgleich gewinnt Oberzwehren vor Leverkusen-Steinbüchel. In der Einzelwertung war Udo Bonn abermals nicht vom Thron zu stoßen!

Viele Grüße
Der Liga-Ausschuss




Start der Armbrustliga! ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrust-Fans,

die Armbrustliga ist gestartet! – das ist nach zwei Jahren mal eine wirklich gute Nachricht. An manch Ecken und Enden ruckelt es noch ein wenig, aber das war zu erwarten und ist akzeptabel. Hauptsache, der Startschuss ist gefallen.

Und die Spitzenkönner haben augenscheinlich die zwei Jahre genutzt für intensives (Trocken-)Training. Ralf Hillenbrand stellt mit 397 Ringen (!) den Weltrekord ein, Sandra Reimann folgt mit 396 Ringen, Julian Kemptner mit 395 Ringen usw. – Chapeau!

Die Liga 10m kniend ist auf der Homepage noch nicht aktualisiert, die Ergebnisse werden nachgereicht. Hier ist mal wieder Udo Bonn zu nennen, der mit 394 Ringen gezeigt hat, wo der Barthel den Most holt.

Um den Kommentar von Robert Heiler zu wiederholen: Schön, dass die Bolzen wieder fliegen!

Beste Grüße
Der Liga-Ausschuss




Ergebnisse des Ersatzprogramms ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrust-Gemeinde,

das Ersatzprogramm der Armbrustliga hat einen Sieger gefunden: den SV Neuenlandermoor. Im Finale setzte sich das Team gegen den SC Neuenkirchen mit 3:2 durch; Gratulation an Natalie Holst, Marcel Handrick, Sabrina Warnke, Robin Schröder und Klaus Denks! Platz 3 belegt die Mannschaft von der SG Landstuhl.

In der Einzelwertung hatten die Moorer drei Mal die Nase vorn: Natalie Holst bei den Junioren mit 1923 Ringen, Klaus Denks bei den Herren II mit 1907 Ringen und Robin Schröder bei den Herren III mit 1912 Ringen.
Und zwei Mal ging der Siegerpokal zum SC Neuenkirchen. Erich Huber gewann die Herren IV mit 1923 Ringen, und Marius Klöckers entschied mit famosen 1945 Ringen die Herren I für sich.

Der Liga-Ausschuss bedankt sich bei allen teilnehmenden Schützen, die trotz widriger Umstände für einen sportlich fairen Wettkampf gesorgt haben.




Absage der Saison 2021 - 22.06.2021 ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrustschützen,

der Zeitpunkt ist gekommen, wo wir in den sauren Apfel beißen müssen: Absage der Saison 2021.

Die Absage betrifft alle drei Disziplinen: 10m, 10m kniend und 30m.

Bei den meisten Vereinen darf zwar wieder geschossen werden, aber ein regulärer Ablauf ist kaum zu gewährleisten. Wir hoffen, im kommenden Januar mit der regulären Saison 2022 fortfahren zu können. Die Einteilung der Ligen bleibt im Vergleich zu 2021 unverändert

Für die 10m gibt es ein Ersatzprogramm, die Details werden den Teamchefs gesondert mitgeteilt.

Viele Grüße,
Der Liga-Ausschuss



Login
Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!. Gestalten Sie Ihr eigenes Erscheinungsbild. Passen Sie das Seitenlayout Ihren Wünschen an

Onlineverwaltung

· Kurzbeschreibung

Sponsoren

 

© Copyright 2005 | Impressum | Nutzungsbedingungen