Willkommen bei www.Sport-Armbrust.de
 Sportarmbrust online ...

Suche

Themen
 
  Neues Konto Startseite News Downloads Dein Konto Abmelden  
Allgemeine Infos
· Ligaausschuss
· Links
· Infocenter
· Artikelarchiv

Armbrust 10 Meter
· Ausschreibung
· Die Mannschaften
· Terminplan
· Ergebnisse
· Setzliste
· Einzelwertung

Armbrust 30 Meter
· Ausschreibung
· Die Mannschaften
· Terminplan
· Ergebnisse
· Setzliste
· Einzelwertung

Armbrust 10 Meter kniend
· Ausschreibung
· Die Mannschaften
· Terminplan
· Ergebnisse
· Setzliste
· Einzelwertung

Start der Armbrustliga! ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrust-Fans,

die Armbrustliga ist gestartet! – das ist nach zwei Jahren mal eine wirklich gute Nachricht. An manch Ecken und Enden ruckelt es noch ein wenig, aber das war zu erwarten und ist akzeptabel. Hauptsache, der Startschuss ist gefallen.

Und die Spitzenkönner haben augenscheinlich die zwei Jahre genutzt für intensives (Trocken-)Training. Ralf Hillenbrand stellt mit 397 Ringen (!) den Weltrekord ein, Sandra Reimann folgt mit 396 Ringen, Julian Kemptner mit 395 Ringen usw. – Chapeau!

Die Liga 10m kniend ist auf der Homepage noch nicht aktualisiert, die Ergebnisse werden nachgereicht. Hier ist mal wieder Udo Bonn zu nennen, der mit 394 Ringen gezeigt hat, wo der Barthel den Most holt.

Um den Kommentar von Robert Heiler zu wiederholen: Schön, dass die Bolzen wieder fliegen!

Beste Grüße
Der Liga-Ausschuss




Ergebnisse des Ersatzprogramms ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrust-Gemeinde,

das Ersatzprogramm der Armbrustliga hat einen Sieger gefunden: den SV Neuenlandermoor. Im Finale setzte sich das Team gegen den SC Neuenkirchen mit 3:2 durch; Gratulation an Natalie Holst, Marcel Handrick, Sabrina Warnke, Robin Schröder und Klaus Denks! Platz 3 belegt die Mannschaft von der SG Landstuhl.

In der Einzelwertung hatten die Moorer drei Mal die Nase vorn: Natalie Holst bei den Junioren mit 1923 Ringen, Klaus Denks bei den Herren II mit 1907 Ringen und Robin Schröder bei den Herren III mit 1912 Ringen.
Und zwei Mal ging der Siegerpokal zum SC Neuenkirchen. Erich Huber gewann die Herren IV mit 1923 Ringen, und Marius Klöckers entschied mit famosen 1945 Ringen die Herren I für sich.

Der Liga-Ausschuss bedankt sich bei allen teilnehmenden Schützen, die trotz widriger Umstände für einen sportlich fairen Wettkampf gesorgt haben.




Absage der Saison 2021 - 22.06.2021 ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrustschützen,

der Zeitpunkt ist gekommen, wo wir in den sauren Apfel beißen müssen: Absage der Saison 2021.

Die Absage betrifft alle drei Disziplinen: 10m, 10m kniend und 30m.

Bei den meisten Vereinen darf zwar wieder geschossen werden, aber ein regulärer Ablauf ist kaum zu gewährleisten. Wir hoffen, im kommenden Januar mit der regulären Saison 2022 fortfahren zu können. Die Einteilung der Ligen bleibt im Vergleich zu 2021 unverändert

Für die 10m gibt es ein Ersatzprogramm, die Details werden den Teamchefs gesondert mitgeteilt.

Viele Grüße,
Der Liga-Ausschuss



Saison 2021 - 07.04.2021 ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrustschützen,

angesichts der dritten Welle hat der Liga-Ausschuss beraten und folgende Entscheidungen getroffen:

  1. Der für Ende Juli in Oldenburg vorgesehene Endkampf der Armbrustliga 10m entfällt dieses Jahr ersatzlos.
  2. Der für Ende August in Lochhausen vorgesehene Endkampf der Armbrustliga 30m entfällt dieses Jahr ersatzlos.

Die Saison endet nach den Vorkämpfen, es gibt Aufsteiger und Absteiger, Sieger der Saison 2021 ist der Tabellenführer der jeweiligen Liga 1.

Vorteil der wegfallenden Endkämpfe: Wir gewinnen Zeit. Diese sollten wir nutzen, um die Liga-Durchgänge vernünftig und ohne Hast über die Bühne zu bringen. Das schließt für uns leider ein, dass wir erst im Mai beginnen. Daher

  1. Anpassung des Terminplans wie folgt:

    1. Durchgang bis 31. Mai
    2. Durchgang bis 30. Juni
    3. Durchgang bis 31. Juli
    4. Durchgang bis 31. August
    5. Durchgang bis 30. September

    Für Ligen mit 7 Teams: zusätzliche Termine 15. Juli und 15. September

  2. Notfallplan (I): Falls wir auch im Mai nicht starten können, verschiebt sich alles um einen Monat, die Liga endet dann Ende Oktober.
  3. Notfallplan (II): Falls wir auch im Juni nicht starten können, fällt die Saison ins Wasser.

Wir geben die Hoffnung auf die Durchführung regulärer Wettkämpfe nicht auf!

Beste Grüße,
Der Liga-Ausschuss



Saisonstart 2021 - 08.03.2021 ( malkowski)
Informationen der Armbrustliga

Liebe Armbrust-Gemeinde,

Corona macht uns weiterhin Striche durch den Terminplan. Mit einer breitflächigen Öffnung der Schießstände ist nicht zu rechnen vor Mitte April. Daher nachfolgend der vom Liga-Ausschuss beschlossene neue Terminplan.

10m
30. April; 31. Mai; 15. Juni; 30. Juni; 15. Juli

30m (6 Teams pro Gruppe)
30. April; 31. Mai; 30. Juni; 31. Juli; 15. August

30m (7 Teams pro Gruppe)
30. April; 15. Mai; 31. Mai; 30. Juni; 15. Juli; 31. Juli; 15. August

10m kniend
wie 30m mit 7 Teams

Beste Grüße
Der Liga-Ausschuss




Login
Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!. Gestalten Sie Ihr eigenes Erscheinungsbild. Passen Sie das Seitenlayout Ihren Wünschen an

Onlineverwaltung

· Kurzbeschreibung

Sponsoren

 

© Copyright 2005 | Impressum | Nutzungsbedingungen